Zutaten für 4 Portionen 400 g gekochtes Rindfleisch
1 Liter Rindsuppe
600 g Erdäpfel
1 Sellerieknolle
2 gelbe Rüben
2 Karotten
1 Stange Lauch
1/2 Kohlkopf
1 Karfiol (oder 1 Broccoli)
8 dünn geschnittene Scheiben Brot
Salz, Pfeffer
Lorbeer
Thymian (oder Majoran)
2 Knoblauchzehen
1 Ei
2 EL Schmalz
Zubereitung Für den Eintopf die verschiedenen Gemüse putzen bzw. schälen und in stärkere Scheiben schneiden. Alle Gemüse in etwas Salzwasser getrennt bissfest kochen und kalt abschrecken.
Alle Gemüse nacheinander mit etwas Fleisch in einen Topf schichten, mit der Suppe übergießen, mit Salz, Pfeffer, den Kräutern und Knoblauch würzen. Kurz aufkochen, dann am Herdrand bei eher mäßiger Hitze gar ziehen lassen.
Gleichzeitig das Rindfleisch in Scheiben schneiden, zwischen jeweils 2 Brotscheiben - die mit dem verquirlten Ei bestrichen sind - legen und in heißem Fett knusprig backen. Den Gemüseeintopf anrichten, mit den knusprigen Fleischstücken servieren.
Tipp: Echter Pichelsteiner Eintopf wird aus verschiedenen rohen Fleischsorten (Rind, Schwein, Kalb und/oder Lamm) hergestellt. Zubereitungszeit:ca 35 min.